Daten
- Format (B x H x T)
- 70 x 130 x 60 mm
- Gewicht
- 1365 g
Beschreibung
Im Auftrag eines deutsch-niederländischen Unternehmens baute Siemens riesige Konverterplattformen in die Nordsee. Dadurch können Offshore Windparks ans Netz angebunden werden. Auf diesen Plattformen kommt eine Technik zum Tragen, die eine verlustarme Hochspannungsgleichstromübertragung erlaubt.
160 Kilometer vor den Inseln Helgoland, Sylt und Borkum wurde jeweils eines diese Umspannwerke gebaut. Jede Plattform ist ein Unikat, denn die beiden Unternehmen sind Pioniere auf diesem Gebiet.
Der Bau dieser Anlagen war eine große Herausforderung für die Siemens-Ingenieure. Die Aufgabe war sehr komplex und die Genehmigungsprozesse waren unerwartet schwer zu überwinden. Am Ende konnten die fertigen Anlagen dennoch ohne Abstriche übergeben werden.
Mit Stolz überreichte Siemens zur feierlichen Übergabe nicht nur die Umspannwerke auf See, sondern auch kleinere und handlichere Versionen in Glas als Kundengeschenke an das Unternehmen, das den Auftrag erteilt hatte.
160 Kilometer vor den Inseln Helgoland, Sylt und Borkum wurde jeweils eines diese Umspannwerke gebaut. Jede Plattform ist ein Unikat, denn die beiden Unternehmen sind Pioniere auf diesem Gebiet.
Der Bau dieser Anlagen war eine große Herausforderung für die Siemens-Ingenieure. Die Aufgabe war sehr komplex und die Genehmigungsprozesse waren unerwartet schwer zu überwinden. Am Ende konnten die fertigen Anlagen dennoch ohne Abstriche übergeben werden.
Mit Stolz überreichte Siemens zur feierlichen Übergabe nicht nur die Umspannwerke auf See, sondern auch kleinere und handlichere Versionen in Glas als Kundengeschenke an das Unternehmen, das den Auftrag erteilt hatte.