Daten
- Format (B x H x T)
- 76 x 160 x 76 mm
- Gewicht
- 180 g
Beschreibung
Zum 175. Jubiläum der Eröffnung der ersten deutschen Ferneisenbahnstrecke wurde das Trinkglas, bestens für Bier geeignet, als Erinnerung an die historische Leistung und Sammlerstück für Eisenbahnenthusiasten geschaffen.
Dargestellt ist die SAXONIA, die als erste funktionstüchtige, in Deutschland gebaute, Dampflokomotive die Strecke der Leipzig-Dresdner Eisenbahn-Compagnie befuhr. Das Motiv befindet sich als detailreiche, feine Gravur im Inneres des Glases.
Das Sammlerstück wird vom Wappen des Jahres 1839 des Königreiches Sachsen geziehrt, in dessen Gebiet die Strecke lag.
Dieses Sammlerstück für Eisenbahnfans ist streng auf 1.839 Exemplare limitiert. Jedes Exemplar der Serie trägt seine Seriennummer, fälschungssicher, im Inneren des Glases.
Die Gläser bestechen durch ihre Brillanz, hohe Bruch- und Spülmaschinenbeständig- keit.
Dargestellt ist die SAXONIA, die als erste funktionstüchtige, in Deutschland gebaute, Dampflokomotive die Strecke der Leipzig-Dresdner Eisenbahn-Compagnie befuhr. Das Motiv befindet sich als detailreiche, feine Gravur im Inneres des Glases.
Das Sammlerstück wird vom Wappen des Jahres 1839 des Königreiches Sachsen geziehrt, in dessen Gebiet die Strecke lag.
Dieses Sammlerstück für Eisenbahnfans ist streng auf 1.839 Exemplare limitiert. Jedes Exemplar der Serie trägt seine Seriennummer, fälschungssicher, im Inneren des Glases.
Die Gläser bestechen durch ihre Brillanz, hohe Bruch- und Spülmaschinenbeständig- keit.